VetFluid Moor, 250 ml

VetFluid Moor, 250 ml

Normaler Preis€11,99
€47,96/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Versand in 1-2 Tagen
  • Auf Lager
  • Warten auf Lieferung

Naturmoor zur Unterstützung des Magen-Darm-Trakts

VetFluid Moor enthält reines, flüssiges Naturmoor aus Österreich – ohne Zusätze. Es ist für Hunde aller Altersgruppen geeignet. Die in natürlichem Moor enthaltenen Huminsäuren können beruhigend auf die Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt wirken und die Verdauung sanft regulieren. Ob bei wechselnder Kotkonsistenz, Blähungen, Appetitmangel oder nach Antibiotikagabe: Das naturbelassene Einzelfuttermittel ist eine bewährte Unterstützung für empfindliche Hunde.

Vorteile auf einen Blick

  • 100 % naturbelassenes Moor – ohne Zusatzstoffe
  • Reich an natürlichen Huminsäuren
  • Aus Österreich – kontrollierte Qualität
  • Unterstützt die Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt
  • Für Hunde jeden Alters geeignet
  • Getreidefrei, GVO-frei, ohne Tierversuche
  • Hergestellt in Deutschland unter kontrollierten Bedingungen

100 % Moor (Torf, flüssig) aus Österreich.

Feuchte 95,1%, Rohprotein 0,6%, Rohfett 0,1%, Rohfaser 1,4%, Rohasche 0,1%, Huminsäuren 0,17%, Natrium 0,012 %, Calcium 0,0182 %, Kupfer 0,000013 %, Kalium 0,0018 %, Magnesium 0,0029 %, Zink 0,000022 %, Chrom 0,000017 %, Molybdän 0,000004 %, Eisen 0,0049 %, Phosphor 0,0009 %.

Fütterungsempfehlung pro Tag: Je 5 kg Körpergewicht 2,5ml. Maximaldosis 20 ml pro Tag. Anwendungshinweis: Vor Gebrauch schütteln! Kann pur vor der Fütterung oder mit dem Futter vermischt gegeben werden. Als Kur oder zur dauerhaften Gabe geeignet.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Sanfte Hilfe für Magen und Darm

Magen-Darm-Beschwerden kommen bei Hunden häufig vor – besonders bei Stress, Futterumstellungen oder nach Medikamentengabe. Naturmoor gilt seit jeher als traditionelle Unterstützung bei Verdauungsproblemen und wird auch in der Tierernährung zunehmend geschätzt. Die im Moor enthaltenen Huminstoffe können überschüssige Flüssigkeit binden, die Schleimhautbarriere stabilisieren und ein gesundes Darmmilieu fördern. So eignet sich VetFluid Moor sowohl zur Akutgabe als auch für eine kurweise oder begleitende Anwendung über einen längeren Zeitraum.

Für welche Hunde ist Naturmoor geeignet?

VetFluid Moor kann bei vielen Formen leichter Verdauungsstörungen sinnvoll sein. Es eignet sich unter anderem:

  • bei wechselndem oder weichem Kot
  • zur Unterstützung nach Durchfall oder Antibiotikagabe
  • bei Blähungen und Appetitmangel
  • bei Futterumstellungen oder Stresssituationen
  • für magenempfindliche, ältere oder rekonvaleszente Hunde

Dank der flüssigen Form lässt es sich einfach dosieren und unter das Futter mischen – auch bei mäkeligen Tieren.

Moor für Hunde – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was ist Naturmoor?
Naturmoor ist ein durch Jahrtausende entstandenes pflanzliches Sediment, das reich an Huminsäuren ist. Diese gelten als wertvolle natürliche Begleiter bei Verdauungsproblemen.

Ist Naturmoor für Hunde ein Medikament?
Es handelt sich um ein reines Einzelfuttermittel – ohne Zusatzstoffe, als ernährungsbedingte Unterstützung gedacht, nicht als Medikament.

Ab welchem Alter darf ich Hunden Naturmoor geben?
Bereits junge Hunde – auch Welpen – können das Produkt erhalten, sofern keine tierärztlichen Einwände bestehen. Naturmoor enthält viele natürlichen Spurenelemente und Mineralstoffe. Die Dosierungsempfehlung sollte daher nicht überschritten werden.

Kann ich Moor für Hunde mit Trocken- oder Nassfutter kombinieren?
Ja, es kann problemlos beiden Fütterungsformen beigegeben werden. Noch besser wirkt das Moor sogar, wenn es pur vor der Fütterung gegeben wird - aber nicht jedem Hund schmeckt das Moor auch pur.

Muss man die Flasche vorher schütteln?
Ja, wir empfehlen, die Flasche vor jeder Gabe gut zu schütteln. Da es sich um ein naturbelassenes Produkt handelt, können sich Bestandteile absetzen.

Ist Moor für Allergiker geeignet?
Da es sich um 100 % reines Naturmoor handelt, ist das Produkt frei von Getreide, künstlichen Zusätzen und tierischen Eiweißen – ideal auch für sensible Hunde.

Wie lange ist eine Flasche nach Anbruch haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl, trocken, verschlossen) ist die angebrochene Flasche bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum verwendbar.

Kann ich VetFluid Moor auch bei akutem Durchfall einsetzen?
Ja, sofern keine ernsthaften Ursachen vorliegen, kann das Produkt helfen, die Darmtätigkeit zu regulieren. Bei anhaltendem Durchfall sollten Sie immer einen Tierarzt konsultieren. Leiden sehr junge Welpen unter starkem Durchfall, gehen Sie bitte immer SOFORT zum Tierarzt. Starker Durchfall bei einem Welpen ist immer ein ernstzunehmendes Problem.

Woher stammt das verwendete Moor für Hunde?
Das Moor stammt aus kontrollierter Gewinnung in Österreich und unterliegt strengen Qualitätsstandards.

Wie unterscheidet sich VetFluid Moor von Probiotika?
VetFluid Moor enthält keine lebenden Mikroorganismen, sondern wirkt rein physikalisch und beruhigend über seine Huminsäuren – ideal zur Schleimhautpflege, auch ergänzend zu Probiotika.

Darf ich VetFluid Moor dauerhaft geben?
Ja, das Produkt ist auch für die längerfristige Anwendung geeignet – z. B. bei empfindlichen Hunden oder nach tierärztlicher Rücksprache.

Hilft Moor auch nach Antibiotika?
Naturmoor kann helfen, die natürliche Schleimhautbarriere im Darm zu stärken und die Verdauung nach Antibiotikagabe zu stabilisieren.

Wie werden Probiotika für Hunde gefüttert?

Grundsätzlich empfehlen wir, das Pulver einschleichend zu dosieren. Dies bedeutet, dass Sie in den ersten Tagen noch nicht die gesamte empfohlene Tagesdosis geben, sondern etwas weniger. Steigern Sie die Menge jeden Tag, bis Sie nach ca. 1-2 Wochen die empfohlene Tagesdosis füttern.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie das präbiotische Pulver Wildsterne VetComplex Probio füttern können. Wir empfehlen die erste Variante, da diese erfahrungsgemäß noch besser wirkt.

Variante 1: Rühren Sie die empfohlene Menge in etwas lauwarmes Wasser – bitte nicht zu heiß! Lassen Sie dies ein paar Minuten ruhen. Die Darmkulturen werden durch das Wasser aktiviert und beginnen sich zu vermehren. Geben Sie Ihrem Hund das Gemisch nach einigen Minuten. Idealerweise erfolgt die Gabe etwa 1-2 Stunden vor der eigentlichen Fütterung.

Variante 2: Wenn Sie in Eile sind oder Ihr Hund die Variante 1 nicht annimmt, mischen Sie das Pulver einfach als Ergänzung in das gewohnte Hundefutter. Hier empfiehlt es sich, das Futter leicht anzufeuchten, damit das Pulver besser haftet.

Die Erfahrung unserer Tierärztinnen hat gezeigt, dass bei einer gestörten Darmfunktion oftmals eine langfriste Gabe empfehlenswert ist.

Die genauen Angaben zur Dosierung für Ihren Hund finden Sie weiter oben bei der Fütterungsempfehlung.

Von Tierärzten entwickelt

Optimal für sensible Hunde

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)