
Bei unserem Premium Hundefutter wissen Sie genau, welche Zutaten enthalten sind.

Enthält nur ausgewählte Zutaten um das Risiko für Allergien zu reduzieren.

Frisches Fleisch kombiniert mit getreidefreien Kohlenhydraten.

Mehr Ente, mehr Geschmack: Das getreidefreie Trockenfutter mit hohem Fleischanteil enthält nicht nur 31% frisches Entenfleisch, sondern zusätzlich getrocknetes Entenprotein. Mit insgesamt 45,5% Ente ist Wildsterne Ente & Kartoffel Adult ein artgerechtes Hundefutter für sensible Hunde und viele JHudne mit Futterunverträglichkeit oder Futterallergie.
Die von Tierärzten entwickelte Rezeptur mit viel Entenfleisch enthält ganz bewusst ausgewählte aber nur wenige verschiedene Zutaten. Dabei verzichten wir auf viele allergieauslösende Rohstoffe (z.B. Getreide, Milch, Soja, Ei, Hefe), um das Risiko von allergischen Reaktionen und einer Futterunverträglichkeit zu reduzieren. Das getreidefreie Trockenfutter für ausgewachsene Hunde enthält keine künstlichen Antioxidantien (BHA/BHT), keine künstlichen Aromastoffe und keine Farbstoffe.


Als einzige tierische Proteinquelle enthält das Wildsterne Ente & Kartoffel Adult Trockenfutter Ente. Ebenfalls ist das Futter gluten- und getreidefrei mit Kartoffeln und Süßkartoffeln als Kohlenhydrate. Es werden keine Leguminosen wie Erbsen und Kichererbsen eingesetzt. Auch dies kann helfen, das Risiko fütterungsbedingter Verdauungsstörungen (z.B. Blähungen) reduzieren. Zusätzlich sorgen präbiotisches Inulin und unlöslichen Fasern (Zellulose) für die Unterstützung einer ausgeglichenen Darmflora.
Gesunder Superfood: Mit Mikroalge, Hagebutten, Heldelbeeren und Ölen
Diese Mikroalge Schizochytrium ssp ist eine hervorragende vegane Quelle für entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren (DHA & EPA). Die Fettsäuren können eine positive Wirkung auf Haut, Herz, Gelenkbeschwerden und Allergien haben. Außerdem unterstützt die Fettsäure DHA Gehirn und Gedächtnis sowie die kognitiven Funktionen Ihres Hundes. Damit das Meeres-Ökosystem geschont wird, werden die Algen in Behältern gezüchtet. Dadurch sind sie auch frei von Hemmstoffen.
Dem Monoprotein Hundefutter aus Ente werden außerdem auch Hagebutten und Heidelbeeren zugesetzt. Hagebutten sind in der Pflanzenkunde bekannt für ihre entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Heidelbeeren werden aufgrund ihrer natürlich enthaltenen Antioxidantien (Polyphenole) auch „blaue Superhelden“ genannt. Sonnenblumenöl und Leinsamen runden die Rezeptur ab. In der Fütterung von Hunde werden sie wegen der enthaltenen Fettsäuren als besonders wertvoll für Haut und Fell geschätzt.
Häufige Fragen zur richtigen Fütterung von Hunden mit Allergien
Monoprotein heißt, dass nur eine tierische Proteinquelle enthalten ist – in diesem Fall Ente. Dadurch wird die Anzahl möglicher allergieauslösender Proteine reduziert, was besonders bei empfindlichen oder allergischen Hunden sinnvoll ist.
Getreide wie Weizen, Gerste oder Hafer wird weggelassen. Stattdessen werden leicht verdauliche Kohlenhydrate wie Kartoffel und Süßkartoffel verwendet. Dies hilft, das Risiko von Verdauungsproblemen oder allergischen Reaktionen, die durch Getreide ausgelöste Unverträglichkeiten oder Allergien, zu verringern.
Dieses Futter eignet sich besonders für Hunde, die auf bestimmte tierische Proteinquellen allergisch reagieren – z.B., wenn bisher Rind, Huhn oder Schwein verwendet wurden. Da „Ente & Kartoffel Adult“ ausschließlich Ente als tierische Proteinquelle, reduzieren Sie damit das Risiko für neue Allergene.
Bei einer Ausschlussdiät füttern Sie über mindestens 6–8 Wochen ausschließlich dieses Futter. In dieser Zeit dürfen keine anderen Leckerlis oder Futtermittel gegeben werden. Leckerlies aus reinem
Entenmuskelfleisch dürfen gefüttert werden. Bessern sich Symptome wie Juckreiz, Hautrötungen oder Verdauungsprobleme, liegt die Ursache sehr wahrscheinlich im vorherigen Futter. Bitte führen Sie diese Diät immer in Absprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt durch.
Ja. Dieses Futter eignet sich besonders für Hunde, die unter Futtermittelallergien leiden. Durch die Monoprotein-Rezeptur und den Verzicht auf Getreide, Soja, Ei oder Milchprodukte ist es eine gute Wahl für ernährungssensible Hunde.
Futterallergie: Das Immunsystem reagiert auf ein bestimmtes Allergene, meist spezielle Protein. Typische Symptome sind Juckreiz, Hautentzündungen oder Ohrprobleme. Aber auch Verdauungsprobleme können auftreten.
Futterunverträglichkeit: Hierbei liegt keine Immunreaktion vor. Stattdessen treten meist Verdauungsprobleme wie Durchfall, Erbrechen oder Blähungen auf. Hautreaktionen sind auch bei einer Unverträglichkeit möglich.
In beiden Fällen kann eine Ausschlussdiät helfen, die Ursache zu finden.
Das Futter ist als Monoprotein-Rezeptur mit Ente und ohne Getreide entwickelt. Dennoch können herstellungsbedingt minimale Spuren anderer Rohstoffe nicht vollständig ausgeschlossen werden. Bei stark allergischen Hunden sollten Sie dies mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt besprechen. Hier eignen sich dann ausschlie0lich ganz spezielle Diätfutter, die Sie bei Ihrem Tierarzt kaufen können.
Eine langsame Umstellung über 7–10 Tage ist ideal. Beginnen Sie mit einem Viertel des neuen Futters und erhöhen Sie den Anteil schrittweise, bis Ihr Hund vollständig umgestellt ist. So kann sich die Verdauung schonend anpassen. Eine sofortige Umstellung ohne Gewöhnungsphase empfiehlt unsere Tierärztin bei starken allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeit des Futters, von dem Sie wechseln möchten. Bei einer plötzlichen Umstellung kann es zwar zu Verdauungsproblemen aufgrund der fehlenden Gewöhnung kommen, doch die Allergene der beiden Futter werden nicht vermischt. Dies kann die Gefahr der Entwicklung einer Allergie auch auf das neue Futter reduzieren.
Omega-3-Fettsäuren unterstützen Haut und Fell, wirken entzündungshemmend und helfen, das Immunsystem zu stabilisieren. Ballaststoffe wie Inulin fördern eine gesunde Darmflora und verbessern die Verdauung, was bei Allergikern besonders wichtig ist.
Leguminosen werden in vielen Futtermitteln als Protein- oder Faserquelle eingesetzt, können aber bei sensiblen Hunden zu Verdauungsproblemen oder Unverträglichkeiten führen. „Ente & Kartoffel Adult“ verzichtet bewusst auf Erbsen, Linsen oder Bohnen und setzt stattdessen auf leicht verdauliche Kartoffel – eine schonende und verträgliche Alternative für Hunde mit empfindlichem Magen oder Allergien.

Von Tierärzten entwickelt

Monoprotein und ohne Getreide
