Das Monoprotein Hundefutter Ente & Kartoffel Junior von Wildsterne für Welpen im 3 kg Sack ist ohne Getreide ideal für empfindliche Junghunde
Das Monoprotein Hundefutter Ente & Kartoffel Junior von Wildsterne für Welpen im 15 kg Sack ist ohne Getreide ideal für empfindliche Junghunde
Ente & Kartoffel Junior
Ente & Kartoffel Junior
All unsere Premium Monoprotein Hundefutter von Wildsterne wurden von unserer Tierärztin mit viel Wissen und Liebe entwickelt
Wildsterne Futtersack Verschluss Frische von Anfang bis Ende durch Aromasafe

Ente & Kartoffel Junior

🏷️ einmalig 5€ Rabatt zum 2,5/3kg-Testschmecken: TESTEN
Normaler Preis€79,90
€5,33/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Größe
  • Versand in 1-2 Tagen
  • Auf Lager
  • Warten auf Lieferung

Das Monoprotein Hundefutter ohne Getreide Wildsterne Ente & Kartoffel Junior wurde speziellen für Welpen und Junghunden im Wachstum entwickelt. 

  • Trockenalleinfutter für Welpen und Hunde im Wachstum ab dem 2. Lebensmonat 
  • Monoprotein / Single Protein:
  • Extra hoher Fleischanteil (49,5% Ente)
  • Viel frisches Fleisch (29%)
  • Ohne Getreide: Süßkartoffeln und Kartoffeln
  • Ohne Leguminosen: Keine Erbsen oder Kircherebsen
  • Garantiert ohne Tierversuche
  • Ohne künstliche Geschmacks- und Farbstoffe
  • Von Tierärzten entwickelt 
  • Mit ausgewählten funktionalen Zutaten
  • DHA Fettsäuren unterstützen die Gehirnentwicklung
  • Geeignet für viele ernährungssensible Hunde und Allergiker

Ente 49,5% (29% Entenfleisch, 18% getrocknetes Entenprotein, 2,5% Entenproteinhydrolysat) Kartoffelstärke 18% Kartoffelmehl 11,5% getrocknete Süßkartoffel Kartoffelprotein Leinsaat 1,6% Sonnenblumenöl 1,5% getrocknete Äpfel Cellulose 0,7% getrockneter Chicorée (als natürliche Quelle für 0,5% Inulin) getrocknete Heidelbeeren 0,5% getrocknete Hagebutten 0,5% getrocknete Mikroalgen Schizochytrium ssp. 0,35%

Inhaltsstoffe Anteile
Rohprotein 24,00 %
Rohöle- u. Fette 14,00 %
Rohfaser 2,50 %
Rohasche 6,60 %
Phosphor 0,95 %
Calcium 1,30 %
Magnesium 0,10 %
Natrium 0,20 %
Kalium 0,55 %
Inulin 0,50 %
Omega-3-Fettsäuren 0,50 %
Omega-6-Fettsäuren 2,20 %
DHA 0,08 %
EPA 0,003 %

Zusatzstoffe Angaben pro kg:
Vitamin A 15.000,00 I.E.
Vitamin D3 1.200,00 I.E.
Vitamin E 150,00 mg
L-Carnitin 500,00 mg
Zink (als Zinkoxid) 90,00 mg
Zink (als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 45,00 mg
Jod 2,00 mg
Kupfer 10,00 mg
Selen 0,20 mg

Fütterungsempfehlung (g/Tag):

Alter/ Endgewicht 5 kg* 10 kg* 15 kg* 20 kg* 30 kg** 40 kg**
2 Monate 80 g 125 g 165 g 195 g 255 g 305 g
3 Monate 100 g 160 g 215 g 265 g 350 g 425 g
4 Monate 105 g 175 g 235 g 290 g 390 g 475 g
5 Monate 105 g 175 g 235 g 290 g 390 g 475 g
6 Monate 105 g 180 g 245 g 300 g 410 g 505 g
7 Monate 105 g 180 g 240 g 300 g 410 g 505 g
8 Monate 100 g 175 g 240 g 300 g 405 g 505 g
9 Monate 100 g 175 g 240 g 295 g 400 g 505 g
10 Monate 175 g 235 g 290 g 400 g 500 g
11 Monate 170 g 235 g 290 g 395 g 500 g
12 Monate 230 g 290 g 395 g 500 g
13 - 18 Monate 350 g 435 g
Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivität und Haltungsbedingungen ab. Bitte stets frisches Wasser bereitstellen. Ab dem (* Lebensmonat) / **wenn der Hund sein Endgewicht erreicht hat, bitte auf Futter für ausgewachsene Hunde umstellen. Bitte kühl und trocken lagern. Nicht in der Nähe von Reinigungsmitteln, Arzneimitteln und anderen scharf riechenden Sachen lagern! * Spuren anderen tierischer Proteinquellen können enthalten sein ** Spuren von Getreide können enthalten sein

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Bei unserem Welpenfutter wissen Sie genau, welche Zutaten enthalten sind.

Enthält nur ausgewählte Zutaten um das Risiko für Allergien zu reduzieren

Damit Ihr Welpe von Anfang an ein Trockenfutter bekommt, das er verträgt

Das Monoprotein Hundefutter Ente & Kartoffel Junior von Wildsterne für Welpen im 15 kg Sack ist ohne Getreide ideal für empfindliche Junghunde
Welpen Trockenfutter
Welpenfutter ohne Gtereide

Unser getreidefreies Welpen-Trockenfutter enthält 29 % frisches Entenfleisch und zusätzlich getrocknetes Entenprotein – insgesamt 49,5 % Ente. Diese hochwertigen Fleischquellen liefern essentielle Aminosäuren, die für das gesunde Wachstum und die Entwicklung Ihres Welpen notwendig sind. Durch den hohen Fleischanteil ist das Futter besonders schmackhaft und gut verträglich, was es ideal für die Ernährung von Welpen macht.

Trockenfutter für Welpen
Optimales Wachstum für alle Rassen

Welpen und Junghunde haben in ihrer Wachstumsphase einen speziellen Energie- und Nährstoffbedarf, der mit einer gezielten Ernährung gedeckt werden muss. Unser Futter ist perfekt auf diese Bedürfnisse abgestimmt und fördert eine gesunde und starke Entwicklung. Besonders bei mittelgroßen und großen Rassen unterstützt unsere sorgfältig abgestimmte Rezeptur ein ausgewogenes Wachstum, das die Grundlage für eine gesunde Zukunft bildet.

Keine Erbsen enthlaten
Ohne billige Füllstoffe

Es werden keine Leguminosen wie Erbsen und Kichererbsen eingesetzt. Diese sind nicht nur günstige Proteinlieferanten sondern auch oftmals Auslöser von Blähungen udn Verdauungsstörungen. Der Verzicht auf Leguminosen in unserem getreidefreien Monoprotein Welpenfutter kann helfen, das Risiko fütterungsbedingter Verdauungsstörungen (z.B. Blähungen) zu reduzieren. Zusätzlich sorgen präbiotisches Inulin und unlöslichen Fasern (Zellulose) für die Unterstützung einer ausgeglichenen Darmflora.

DHA Unterstützt die Gehirnentwicklung

Die Mikroalgen Schizochytrium spp. ist eine hervorragende Quelle für DHA, eine Omega-3-Fettsäure, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Gehirns von Welpen spielt. DHA trägt zur Optimierung der kognitiven Funktionen bei, was für die geistige Entwicklung im frühen Lebensstadium entscheidend ist. Die Aufnahme von DHA über Schizochytrium spp. im Welpenfutter fördert somit eine gesunde und effektive Gehirnentwicklung.

Hagebutten, Heidelbeeren und Öle

Dem Wildsterne Hundefutter für Welpen wird die auch als Hundrose oder Rosa canina genannte Hagebutte zugesetzt. Hagebutten sind in der Pflanzenkunde bekannt für ihre entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Heidelbeeren werden aufgrund ihrer natürlich enthaltenen Antioxidantien (Polyphenole) auch „blaue Superhelden“ genannt. Sonnenblumenöl und Leinsamen runden die Rezeptur ab. In der Ernährung werden sie wegen der enthaltenen Fettsäuren als besonders wertvoll für Haut, Fell, Gelenke und Immunsystem geschätzt.

Spezielle Zutaten für sensible Welpen

Die Rezeptur enthält nur wenige verschiedene Zutaten und wir verzichten auf viele allergieauslösende Rohstoffe (z.B. Getreide, Milch, Soja, Ei). Dadurch kann das Risiko von allergischen Reaktionen und Futterunverträglichkeiten reduziert werden. Außerdem enthält das Trockenfutter für Welpen keine oftmals nicht gut verträglichen Zusätze wie Hefe, Aromastoffe, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe.

Häufige Fragen zur richtigen Welpenfütterung

Die richtige Ernährung mit hochwertigem Welpenfutter ist entscheidend für das gesunde Wachstum von Welpen. Eine ausgewogene Fütterung hilft dabei, Krankheiten vorzubeugen, fördert das Wachstum und sorgt für eine stabile Entwicklung. Bei Welpen ist die Wahl des richtigen Futters besonders wichtig, um ein zu schnelles Wachstum und Entwicklungsstörungen zu vermeiden.

Bei der Fütterung eines Welpen mit Welpenfutter sind folgende Punkte wichtig:

  • Die Fütterung sollte immer an der Wachstumskurve des Welpen orientiert sein.
  • Regelmäßige Fütterungszeiten sind essenziell für eine gesunde Entwicklung.
  • Zu viel Energie im Futter kann gesundheitliche Entwicklungsstörungen verursachen.

Unser Welpenfutter enthält bereits alle notwendigen Mineralstoffe und Vitamine. Zusätze sind überflüssig.

Ein Welpe sollte täglich etwa 2 bis 4 g pro kg seines erwarteten Endgewichts zunehmen. Ein Welpe mit einem erwarteten Endgewicht von 15 kg sollte zum Beispiel täglich 30 bis 60 g zunehmen. Wie viel Trockenfutter Ihr Welpe genau bekommen sollten, finden Sie in unserer Fütterungsempfehlung.

Welpen werden bis etwa zum 6 Monate oftmals dreimal täglich mit Welpenfutter gefüttert. Ab etwa sechs Monaten reicht es meist, den Welpen zweimal täglich zu füttern, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.

Ein ausgewogenes Kalzium-Phosphor-Verhältnis im Welpenfutter ist entscheidend für das gesunde Knochenwachstum. Das ideale Verhältnis liegt zwischen 1,1:1 und 2:1. Besonders bei großen Rassen sollte das Welpenfutter nicht zu viel Kalzium enthalten, da dies zu Skelettproblemen wie Hüftgelenksdysplasie führen kann. Das Wildsterne Trockenfutter für Welpen von Wildsterne hat ein ideales Calcium-Phosphor-Verhältnis.

Zu viel Energie im Welpenfutter kann zu einer schnellen Gewichtszunahme führen. Dies begünstigt bei einigen Rassen Fettsucht, während bei anderen zu schnelles Wachstum entsteht. Beides erhöht das Risiko von Gelenkproblemen. Es ist entscheidend, das Welpenfutter an die spezifischen Bedürfnisse der Rasse anzupassen.

Das Protein-Energie-Verhältnis im Welpenfutter beschreibt das Verhältnis zwischen verdaulichem Protein und verdaulicher Energie. Ein ausgewogenes Verhältnis sorgt dafür, dass der Welpe genügend hochwertiges Protein für seine Entwicklung erhält, ohne zu viel Energie zu bekommen, was zu Problemen wie Fettsucht oder ungesundem Wachstum führen kann.

Ja, Leckerli enthalten ebenfalls Energie und können zu einer übermäßigen Kalorienzufuhr führen. Wenn Welpen zu viele Leckerli erhalten, kann dies das Wachstum beschleunigen und zu einer Überversorgung mit Energie führen. Zudem sind Leckerli oft nicht so ausgewogen wie Welpenfutter, sodass sie das Nährstoffverhältnis stören können. Sie sollten daher nur in Maßen und als Belohnung gegeben werden.

Die häufigsten Fehler in der Welpenernährung sind:

Zu viel Futter: Dies führt zu schneller Gewichtszunahme und schnellem Wachstum. Beides kann gesundheitliche Probleme nach sich ziehen.

Zusatzstoffe von Mineralstoffen und Vitaminen: Welpenfutter enthält bereits alle notwendigen Nährstoffe, sodass zusätzliche Zusätze überflüssig sind und sogar schädlich sein können. Speziell bei Präparaten aus Algen ist z.B. aufgrund des hohen Jodgehalts besondere Vorsicht geboten.

Zu hohe Kalziumzufuhr: Eine zu hohe Kalziumzufuhr kann das Knochenwachstum stören und zu Skelettproblemen führen. Die Fütterung von Geflügelhälsen oder anderen knochigen Kauartikeln ist daher zusätzlich zum Trockenfutter für Welpen zu vermeiden.

Unkontrollierte Fütterung: Eine unkontrollierte Fütterung kann das Wachstum des Welpen ungesund beschleunigen. Die tägliche Ration sollte immer genau abgewogen werden.

Wählen Sie hochwertiges Welpenfutter, das speziell auf das Alter und die Rasse des Welpen abgestimmt ist, so wie bei unserem Wildsterne Welpenfutter. Passen Sie die Fütterungsmenge an das Wachstum des Welpen an, und wiegen Sie den Hund regelmäßig, um sicherzustellen, dass er das richtige Maß an Welpenfutter erhält. Achten Sie darauf, dass keine unnötigen Leckerli oder Mineralstoffzusätze gefüttert werden.

Ein Icon zum Thema

Von Tierärzten entwickelt

Ein Icon zum Thema

Monoprotein und ohne Getreide

Ein Icon für die Monoprotein Hundefutter ohne Getreide von Wildsterne zum Thema

Optimal für sensible Hunde

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)